Alter - Online-Puzzles

Ältester ist der ursprünglich aufgrund seines höchsten Erfahrungsschatzes natürliche Führer eines Gemeinwesens.

Es gab den Dorfältesten, oder in der Gerontokratie der spartanischen Gerusia den Geronten; auch das Wort Senat bedeutet wörtlich „Ältestenrat“.

Die Verehrung des Älteren wie des Ältesten als eines eigenständigen gibt es im Westen nur noch in symbolischen Spuren, wie etwa in Begriffen wie Doyen, Parlamentsältester, Alterspräsident, Versichertenältester, Nestor.

Im kirchlichen Bereich hat sich der Begriff des Kirchenältesten bzw. Presbyters erhalten.

In der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage kennt man das Priestertumsamt des Ältesten.

Adelsfamilien und adelige Häuser kennen hier das Seniorat, das Majorat, die Primogenitur bzw. den Chef des Hauses.

Bei den Indianern Nordamerikas gelten die Älteren (Elders) als die Hüter des kulturellen Wissens. Im Buch Wisdomkeepers wurde 1990 das Wissen mehrerer solcher Elders zusammengetragen.